Zertifizierte Tür-Elemente.

Um verschiedene Zertifizierungen für unsere Produkte und Tür-Elemente zu erhalten haben, wir diese spezifischen Prüfungen unterzogen. So haben wir unter anderem Zertifizierungen für Schallschutz-Elemente, Tür-Elemente mit Korrosionsschutz und Einbruchhemmende-Tür-Elemente erhalten.

licht & harmonie Aluminiumzargen sind mit einem Schallschutztürblatt nach DIN 4109 geprüft. Die möglichen Unterschiede vom Prüfstand zur realen Baustelle werden durch einen „Sicherheitszuschlag“, dem so genannten Vorhaltemaß, berücksichtigt. Jedoch ist das Vorhaltemaß nicht zum Ausgleich grober Planungs- oder Montagefehler gedacht.

Auch unsere Glasanlagen sind nach DIN 4109 schallschutzgeprüft. Schallschutz-Lösungen minimieren Lärmbelästigungen und tragen maßgeblich zu einem angenehmen und ruhigen Raumklima bei. Besonders in Großraumbüros oder Objekten schaffen Sie so zeitgemäße Rückzugsorte für ein konzentriertes Arbeiten und somit auch für ein verbessertes Wohlbefinden im Allgemeinen.

 

Typische Einsatzgebiete sind Badezimmer, private und öffentliche Schwimmbäder oder Saunen. Aluminium-Umfassungszarge ist mit Beschlägen und Zubehör nach DIN EN ISO 9227 Klasse 4 (Korrosionsprüfung) geprüft. Eine Versiegelung zum Boden ist nicht nötig.

Geprüfte Varianten und Beschläge: Umfassungszarge mit Glastürband, Umfassungszarge mit dem verdeckt liegendem Holztürband VB 80, Umfassungszarge mit Eckverbinder und Gehrungsverbindung, Umfassungszarge mit Rollenschnäpper, Umfassungszarge mit Edelstahl-Schließblech, Umfassungszarge mit VX-Bandaufnahme und VX-Band, Glastürbeschlagset Studio, Glastürbeschlagset Office.

Einbruchhemmung nach DIN EN 1627 ist die Eigenschaft von Türelementen, Fenstern, Vorhangfassaden, Gitterelementen und Abschlüssen, dem Versuch zu widerstehen, sich unter Einsatz von körperlicher Gewalt und unter Zuhilfenahme vorher festgelegter Werkzeuge gewaltsam Zutritt zu dem geschützten Raum oder Bereich zu verschaffen.

Einbruchhemmende Elemente erschweren es Einbrechern, schnell einzudringen, was die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Einbruchs reduziert. Diese Elemente bieten nicht nur mehr Sicherheit und ein besseres Schutzgefühl, sondern können auch den Wert einer Immobilie steigern und zu günstigeren Versicherungskosten führen.

Zertifizierte Tür-Elemente.

Um verschiedene Zertifizierungen für unsere Produkte und Tür-Elemente zu erhalten haben, wir diese spezifischen Prüfungen unterzogen. So haben wir unter anderem Zertifizierungen für Schallschutz-Elemente, Tür-Elemente mit Korrosionsschutz und Einbruchhemmende-Tür-Elemente erhalten.

Schallschutz-Elemente

licht & harmonie Aluminiumzargen sind mit einem Schallschutztürblatt nach DIN 4109 geprüft. Die möglichen Unterschiede vom Prüfstand zur realen Baustelle werden durch einen „Sicherheitszuschlag“, dem so genannten Vorhaltemaß, berücksichtigt. Jedoch ist das Vorhaltemaß nicht zum Ausgleich grober Planungs- oder Montagefehler gedacht.

Auch unsere Glasanlagen sind nach DIN 4109 schallschutzgeprüft. Schallschutz-Lösungen minimieren Lärmbelästigungen und tragen maßgeblich zu einem angenehmen und ruhigen Raumklima bei. Besonders in Großraumbüros oder Objekten schaffen Sie so zeitgemäße Rückzugsorte für ein konzentriertes Arbeiten und somit auch für ein verbessertes Wohlbefinden im Allgemeinen.

Korrosionsschutz.

Typische Einsatzgebiete sind Badezimmer, private und öffentliche Schwimmbäder oder Saunen. Aluminium-Umfassungszarge ist mit Beschlägen und Zubehör nach DIN EN ISO 9227 Klasse 4 (Korrosionsprüfung) geprüft. Eine Versiegelung zum Boden ist nicht nötig.

Geprüfte Varianten und Beschläge: Umfassungszarge mit Glastürband, Umfassungszarge mit dem verdeckt liegendem Holztürband VB 80, Umfassungszarge mit Eckverbinder und Gehrungsverbindung, Umfassungszarge mit Rollenschnäpper, Umfassungszarge mit Edelstahl-Schließblech, Umfassungszarge mit VX-Bandaufnahme und VX-Band, Glastürbeschlagset Studio, Glastürbeschlagset Office.

Einbruchhemmende Tür-Elemente

Einbruchhemmung nach DIN EN 1627 ist die Eigenschaft von Türelementen, Fenstern, Vorhangfassaden, Gitterelementen und Abschlüssen, dem Versuch zu widerstehen, sich unter Einsatz von körperlicher Gewalt und unter Zuhilfenahme vorher festgelegter Werkzeuge gewaltsam Zutritt zu dem geschützten Raum oder Bereich zu verschaffen.

Einbruchhemmende Elemente erschweren es Einbrechern, schnell einzudringen, was die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Einbruchs reduziert. Diese Elemente bieten nicht nur mehr Sicherheit und ein besseres Schutzgefühl, sondern können auch den Wert einer Immobilie steigern und zu günstigeren Versicherungskosten führen.